Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Webshop Buddy’s Hockey Equipment – Stand 08.08.2025

1. Allgemeines

Die Vertragsinhalte werden in deutscher Sprache angeboten. Sie gelten ausschließlich für Geschäfte mit Endkonsumenten.

Die allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen (kurz AGB genannt) von Buddy’s Hockey Equipment sind in der männlichen Ausdrucksform verfasst, diese umfassen jedoch ausdrücklich auch weibliche Abnehmerinnen bzw. Bestellerinnen.

2. Gültigkeitsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen gelten, soweit nicht gesonderte Abmachungen entgegenstehen, für sämtliche gegenwärtige und zukünftig getroffene Vereinbarungen und getätigten Verkaufsabschlüsse, in der zum Zeitpunkt des Zustandekommens des Kaufvertrages gültigen Fassung, zwischen der Firma Buddy’s Hockey Equipment und dem Kunden bzw. Besteller.

3. Anerkennung der AGB

Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er seine Bestellung vornimmt. Die übrigen Bestimmungen dieser AGB bleiben unverändert, wenn einzelne Bestimmungen der AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG und den Verbrauchergüterkaufrichtlinien im BGB) ganz oder teilweise unwirksam werden.

Buddy’s Hockey Equipment ist berechtigt, die AGB jederzeit abzuändern. Ohne die Zustimmung seitens des Kunden zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein Kauf leider nicht möglich.

4. Abwehrklausel

Mündliche Ergänzungen, Abänderungen oder Nebenabreden erlangen erst mit unserer schriftlichen Bestätigung Rechtswirksamkeit. Ebenso Sondervereinbarungen mit unseren Angestellten, Vertretern sowie Erfüllungsgehilfen. Das Einbeziehen abweichender AGB des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, wir stimmen dem ausdrücklich und schriftlich zu.

5. Vertragsschluss

Angebot

Die Darstellung der Produkte im Rahmen des Webshops stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Diese beinhalten lediglich die unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. Das Angebot des Kunden zum Erwerb einer auf unseren Webshop enthaltenen Ware, erfolgt durch das Drücken auf den „kostenpflichtig Bestellen“ Button. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt der Kunde verbindlich, die Ware im Warenkorb kostenpflichtig erwerben zu wollen, sowie die AGB gelesen und in vollem Umfang akzeptiert zu haben.

Buddy’s Hockey Equipment übernimmt keine Garantie dafür, dass die auf dem Webshop angezeigten Farben den wirklichen Farben der Modelle entsprechen. Die Darstellung ist auch abhängig von den verwendeten Monitoren.

Zustandekommen des Vertrages

Nach Auswahl der gewünschten Ware fügen Sie diese durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ Ihrem Warenkorb hinzu. Nach Prüfung der Angaben im Warenkorb können Sie durch Bestätigung des Buttons „zur Kasse“ den Bestellvorgang einleiten. Im nächsten Schritt können Sie ein Kundenkonto anlegen oder über Ihr bestehendes Kundenkonto den Bestellvorgang fortsetzen. Zum Abschluss des Bestellvorgangs können Sie Ihre eingegebenen Daten nochmals überprüfen und mit Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ eine verbindliche Bestellung abgegeben.

Unmittelbar nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung (Bestellbestätigung). Diese stellt jedoch noch keine Annahme Ihres Bestellangebots dar, sondern dient lediglich Ihrer Information, dass die Bestellung bei eingegangen ist. Über die Annahme des Angebots entscheidet Buddy’s Hockey Equipment nach freiem Ermessen. Es steht uns frei, Bestellungen abzulehnen, solange dies sachlich gerechtfertigt ist. Im Falle einer Ablehnung wird der Kunde per E-Mail informiert.

Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Buddy’s Hockey Equipment durch eine weitere E-Mail den Versand der Ware (Versandbestätigung) oder den Auftrag (Auftragsbestätigung) bestätigt.

Über Ihr Kundenkonto, können Sie Ihre Bestelldaten nach Abgabe Ihrer Bestellung jederzeit über „Mein Konto“ einsehen.

Einkaufsbedingungen des Käufers oder Bestellers verpflichten uns nur, wenn sie von uns in jedem einzelnen Geschäftsfall ausdrücklich und schriftlich anerkannt werden. Fehlender Widerspruch bedeutet in keinem Falle unsere Zustimmung.

6. Ergänzende Informationen zum Vertragsschluss

Fehler nach Abschluss der Bestellung

Sollten wir in unserem Webshop einen Fehler etwa in Form einer falschen Produktangabe, eines falschen Preises oder hinsichtlich der Lieferfähigkeit feststellen, werden wir den Kunden hierüber umgehend unter Angabe der korrekten Bedingungen informieren. Der Kunde kann seine Bestellung unter den abgeänderten Bedingungen nochmals bestätigen oder stornieren, ohne dass ihm dadurch Kosten entstehen.

Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext, also die Angaben des Kunden zum Bestellvorgang, wird seitens von Buddy’s Hockey Equipment gespeichert. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Vertragstext vor dem Versenden der Bestellung auszudrucken. Hierzu muss im letzten Schritt des Bestellvorganges auf das Feld „Drucken“ geklickt werden. Der Kunde erhält darüber hinaus auch eine Bestellbestätigung und die AGB an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse zugesendet. Zusätzlich hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, sich die Bestellungen im eigenen Kundenkonto anzusehen.  

Sonderbestellungen auf Kundenwunsch

Bestellt ein Käufer Gegenstände oder Werbeartikel, die nach seinen Zeichnungen, Mustern oder Proben auszuführen sind, so übernimmt der Käufer die Haftung dafür, dass dadurch Rechte Dritter nicht verletzt werden. Er hat uns wegen aller auf Grund einer solchen Verletzung gegen uns erhobenen Ansprüche schad- und klaglos zu halten. Unsere eigenen Zeichnungen, Muster und Proben, Modelle und Angebote sind auch nach Kaufabschluss unser geistiges Eigentum und dürfen Dritten bei sonstiger Verpflichtung zum vollen Schadenersatz nicht zugänglich gemacht werden.

Bestellungen nach Kundenwunsch sind vom Widerruf, Rückgabe und Umtausch ausgenommen.

7. Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese Preise sind in Euro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten. Die angegebenen Preise sind grundsätzlich freibleibend.

Irrtümer bei der Preisangabe bleiben vorbehalten. Ist der korrekte Preis höher, wird der Kunde unverzüglich informiert. Ein Vertrag kommt in solch einem Fall nur zu Stande, wenn der Kunde zu diesem Preis kaufen möchte. Ist der korrekte Preis niedriger, so wird dieser Preis berechnet.

Die Versandkosten sind im Preis nicht enthalten, sie fallen zusätzlich an und sind vom Käufer zu tragen. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrer zuständigen Zollbehörde, welche zusätzlichen Gebühren anfallen können. Diese Gebühren werden üblicherweise von der Zollbehörde oder dem Versandunternehmen eingefordert. Diese Gebühren sind nicht als zusätzliche Versandkosten zu verstehen.

Sofern wir nicht schriftlich etwas anderes vereinbart haben, ist der geschuldete Kaufpreis inkl. Versandkosten ohne Abzug zu zahlen, nachdem der Bestellvorgang abgeschlossen ist oder die Auftragsbestätigung bzw. Rechnung beim Besteller eingegangen ist.  Dies hängt von der gewählten Zahlungsart ab. Somit ist der gesamte Kaufpreis sofort nach Zusendung der Auftragsbestätigung bzw. Rechnung ohne Abzug und spesenfrei zu unseren Gunsten zu bezahlen. Das bedeutet, dass alle anfallenden Spesen und Überweisungsgebühren zulasten des Kunden gehen. Die Lieferung der Ware erfolgt bei der Zahlungskondition Vorauskasse erst nach erfolgtem Zahlungseingang, bei den Zahlungsformen Kreditkarte, Direkte Banküberweisung, EPS, Pay Pal, Apple Pay und Google Pay erst nach Bestätigung der erfolgreich durchgeführten Zahlung durch unsere Zahlungsdienstleister.

8. Versandinformationen

Lagernde Artikel sind im Regelfall innerhalb von 24 Stunden versandfertig. Die Bearbeitung und der Versand erfolgen an Werktagen von Montag bis Freitag. Samstage, Sonn- und gesetzliche Feiertage verlängern diese Frist entsprechend.

Der Versand erfolgt ausschließlich nach Österreich und Deutschland. Lieferungen in andere Länder sind aktuell nicht möglich.

Alle Bestellungen werden als Paketsendung aus unserem österreichischen. Lager versendet. Nach dem Versand erhalten Sie eine E-Mail mit einer Sendungsnummer zur Sendungsverfolgung. Der Versand erfolgt in der Regel über den Dienstleister DPD. In Einzelfällen behalten wir uns vor, einen gleichwertigen Versanddienstleister zu beauftragen.

Die Versandkosten betragen € 9,00. Ab einem Warenwert von € 200,00 ist der Versand kostenlos. Die jeweils gültige Umsatzsteuer ist in den angegebenen Preisen enthalten.

Jedes Paket ist standardmäßig bis zu einem Warenwert von € 520,00 gegen Verlust oder Beschädigung versichert. Eine darüber hinausgehende Zusatzversicherung kann auf Wunsch gegen Aufpreis abgeschlossen werden.

Nach vorheriger Terminvereinbarung ist auch eine kostenlose Abholung der bestellten Ware in unserem Shop möglich. In diesem Fall entfallen die Versandkosten. Die Abholung ist ausschließlich während unserer Öffnungszeiten möglich. Die aktuellen Öffnungszeiten findest du hier. Sobald die Ware zur Abholung bereitsteht, informieren wir dich per E-Mail. Die Übergabe erfolgt nur nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises.

Zahlung per Nachnahme ist nicht möglich.

9. Lieferinformationen

Die Lieferzeit beträgt sowohl für Österreich als auch für Deutschland in der Regel ca. 1 bis 3 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

Bei Beschädigungen der Ware während des Transports hat der Kunde den Schadensfall unverzüglich beim Transportunternehmen anzuzeigen und den Schaden dort geltend zu machen. Buddy’s Hockey Equipment haftet für schuldhaftes Verhalten Dritter nicht.

Buddy’s Hockey Equipment trägt keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern oder Herstellern. Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch Umstände unmöglich, die von Buddy’s Hockey Equipment nicht zu vertreten sind, so sind wir berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Buddy’s Hockey Equipment wird den Kunden diesbezüglich unverzüglich in Kenntnis setzen. Schadensersatzansprüche sind in diesem Fall ausgeschlossen, sofern kein grobes Verschulden unsererseits vorliegt.

Befindet sich der Kunde bzw. Besteller in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, die Ware bei uns oder unserem Spediteur einzulagern, wofür wir eine Lagergebühr von € 10,00 pro angefangenen Kalendertag in Rechnung stellen können. Gleichzeitig bleiben wir berechtigt, auf Vertragserfüllung zu bestehen. Wir sind aber auch berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten. Ein etwa bereits gezahlter Kaufpreis wird unter Abzug entstandener Kosten erstattet.

Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, sofern diese zumutbar ist.

10. Zahlungsinformationen und Eigentumsvorbehalt

Der Kaufpreis ist je nach gewählter Zahlungsart unmittelbar mit Vertragsschluss bzw. Erteilung des Zahlungsauftrags an den Zahlungsdienstleister fällig. Die Lieferung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.

Kreditkarte

Wir akzeptieren Kreditkartenzahlungen von VISA und MasterCard. Während des Bestellvorganges werden Sie auf die gesicherte Zahlungsplattform unseres Zahlungsanbieters weitergeleitet, wo Sie die Zahlung vornehmen können. Dabei sind Ihre Daten ständig gesichert und verschlüsselt. Ihre Ware wird nach der Zahlungsbestätigung durch den Zahlungsanbieter versendet.

PayPal

Während des Bestellvorganges werden Sie auf die gesicherte Zahlungsplattform unseres Zahlungsanbieters weitergeleitet, wo Sie die Zahlung mit PayPal vornehmen können. Dabei sind Ihre Daten ständig gesichert und verschlüsselt. Ihre Ware wird nach der Zahlungsbestätigung durch den Zahlungsanbieter versendet.

Direkte Banküberweisung

Direkte Banküberweisung ist ein Zahlungsverfahren, bei dem Sie während des Bestellvorgangs sicher zu Ihrem Onlinebanking weitergeleitet werden. Nach Abschluss der Zahlung werden Sie automatisch auf unseren Webshop zurückgeführt. Wir erhalten in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung und können Ihre Bestellung sofort bearbeiten und versenden.

EPS

EPS ist ein sicheres Online-Bezahlverfahren österreichischer Banken. Während des Bestellvorgangs werden Sie auf die Onlinebanking-Seite Ihrer Bank weitergeleitet, um die Zahlung durchzuführen. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten wir eine sofortige Zahlungsbestätigung, sodass Ihre Bestellung umgehend bearbeitet und versendet werden kann.

Apple Pay

Mit Apple Pay können Sie während des Bestellvorgangs sicher und bequem mit Ihren hinterlegten Zahlungsmethoden auf Apple-Geräten bezahlen. Die Zahlung erfolgt verschlüsselt über unseren Zahlungsanbieter. Ihre Bestellung wird nach erfolgreicher Zahlungsbestätigung versendet.

Google Pay

Google Pay ermöglicht Ihnen eine schnelle und sichere Zahlung über Ihr Google-Konto. Während des Bezahlvorgangs wählen Sie einfach Google Pay aus und schließen die Zahlung verschlüsselt ab. Der Versand erfolgt nach Zahlungsbestätigung durch den Zahlungsanbieter.

Für alle Zahlungsarten gilt: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Buddy’s Hockey Equipment.

Eine Weiterveräußerung, Verpfändung oder Sicherungsübereignung einer unter Eigentumsvorbehalte stehenden Ware bedarf unserer ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung. Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.

Etwaige Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in Bezug auf die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware sind uns unverzüglich mitzuteilen.

11. Widerruf

Widerrufsrecht

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben. Haben Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt und werden diese getrennt geliefert, beginnt die Frist ab dem Tag, an dem Sie die letzte Ware in Besitz genommen haben. Besteht die Lieferung aus mehreren Teilsendungen oder Stücken, beginnt die Frist ab dem Tag, an dem Sie die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (siehe Adresse unten) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder mit einem Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, da Sie bei Ihrer ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen aufgrund dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt der frühere ist.

Rücksendung der Ware

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Rücksendekosten

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Zustand der Ware / Wertersatz

Bitte senden Sie die Artikel möglichst in Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand zurück.

Es gilt nicht als Benützung, wenn Sie die Ware nur wie im Geschäft prüfen – also so, wie Sie es beim stationären Einkauf auch dürften. Wurde die Ware jedoch über diese Prüfung hinaus verwendet (z.B. getragen, gewaschen, beschädigt), behalten wir uns vor, einen angemessenen Wertersatz vom rückerstatteten Kaufpreis einzubehalten.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von:

  • Personalisierter Ware (z.B. beflockte Trikots mit Name / Nummer)
  • Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung entfernt wurde (z.B. geöffnete oder getragene Socken, Unterwäsche etc.)

Kontakt für Rücksendung und Widerruf

Buddy’s Hockey Equipment
Waagstraße 16
9170 Ferlach
Österreich
Telefon: +43 650 74 44 610
E-Mail: shop@buddys-hockey.at  

12. Gewährleistung und Garantie

Ein Produkt ist mangelhaft, wenn es nicht der Beschreibung entspricht oder sich nicht für die übliche oder vereinbarte Verwendung eignet.

Die Gewährleistung ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung, Lagerung, Fehlbedienung oder nicht genehmigten Reparaturversuchen. Von der Gewährleistung ausgenommen ist der normale Verschleiß bei bestimmungsgemäßem Gebrauch. Ob eine unsachgemäße oder vertragswidrige Nutzung vorliegt, richtet sich auch nach den Herstellerangaben.

Die Ansprüche des Kunden gegen Buddy’s Hockey Equipment bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen innerhalb der gesetzlichen Fristen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist für bewegliche Sachen beträgt derzeit zwei Jahre ab der Warenübernahme durch den Käufer.

Bei berechtigt beanstandeten Mängeln stehen dem Kunden die Gewährleistungsbehelfe Verbesserung (Reparatur oder Lieferung des Fehlenden), Austausch, Preisminderung oder Vertragsrückabwicklung (Wandlung) zur Verfügung. Wobei zunächst die Chance zur Verbesserung oder zum Austausch zum Tragen kommt, bevor die Möglichkeit zu Preisminderung oder Rücktritt in Anspruch genommen werden kann.

Auftretende Mängel, offensichtliche Material- oder Produktionsfehler sind möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben.

Geringfügige Abweichungen von Sonderanfertigungen in Bezug auf Zeichnungen, Modellen und Mustern stellen keine Mängel dar. Solche Gegenstände können von uns nicht zurückgenommen werden, noch steht dem Kunden ein Ersatz für Wertminderung zu.

Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus gewährt Buddy’s Hockey Equipment keinerlei Garantie. Die näheren Bedingungen allfälliger (direkter) Herstellergarantien an Käufer finden Sie gegebenenfalls bei den jeweiligen Waren. Diese stellen keine Garantien durch Buddy’s Hockey Equipment dar und sind direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen.

Reklamationen können bei folgender Adresse geltend gemacht werden:

Buddy’s Hockey Equipment
Waagstraße 16
9170 Ferlach
Österreich
Telefon: +43 650 74 44 610
E-Mail: shop@buddys-hockey.at   

13. Schadenersatz und Produkthaftung

Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber Buddy’s Hockey Equipment sind ausgeschlossen, sofern Buddy’s Hockey Equipment oder seine Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

Unberührt bleibt die Haftung bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung – insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen Verschuldens bei Vertragsschluss oder aufgrund sonstiger Pflichtverletzungen oder deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden.

Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

14. Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber von Buddy’s Hockey Equipment zustehenden Ansprüchen oder Rechten, ist ohne Zustimmung von Buddy’s Hockey Equipment ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.

15. Aufrechnungsrecht und Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde darf nur dann aufrechnen, wenn seine Forderung rechtskräftig festgestellt bzw. unbestritten ist. Zur Aufrechnung gegen unsere Ansprüche ist der Kunde auch berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht. Der Kunde darf ein Zurückhaltungsrecht nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

16. Datenschutz

Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung enthalten.

17. Verfahren zur alternativen Streitbeilegung

Die Europäische Gesetzgebung verlangt von Webshop Betreibern nachfolgenden Link zur Plattform für die Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission hinzuzufügen. Verbraucher haben die Möglichkeit Beschwerden an diese Online-Streitbeilegungsplattform zu richten: http://ec.europa.eu/odr.

Buddy’s Hockey Equipment ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Wir versuchen jegliche Probleme mit unseren Kunden direkt zu lösen: shop@buddys-hockey.at.

18. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen – soweit gesetzlich zulässig – ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.

Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich solcher aus oder im Zusammenhang mit nichtvertraglichen Verpflichtungen, gilt die nicht-ausschließliche Zuständigkeit österreichischer Gerichte. Gesetzlich zwingende Verbraucherrechte bleiben hiervon unberührt.

Für Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 1 KSchG wird als ausschließlicher Gerichtsstand Klagenfurt vereinbart. Für Verbraucher gilt der gesetzlich vorgesehene Gerichtsstand.

Es bleibt uns jedoch vorbehalten, den Kunden auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.

Vertragssprache ist Deutsch.

19. Nutzungshinweise und Copyright

Die Benutzung dieser Website erfolgt zu den hier angeführten Bedingungen. Benutzer dieser Website erklären sich mit diesen Regeln einverstanden und stimmen zu, dass Buddy’s Hockey Equipment keinesfalls für die Benutzung dieser Website haftbar gemacht werden kann.

Alle Inhalte (Texte, Bilder, Soundfiles sowie Animationen und Videos) und das Design dieser Website dienen ausschließlich der persönlichen Information unserer Kunden und sind urheberrechtlich geschützt. Lediglich zu privaten Zwecken dürfen Ausschnitte kopiert, gespeichert und weiterverarbeitet werden. Eine gewerbliche Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.

Die Nutzung der Website erfolgt auf eigenes Risiko. Buddy’s Hockey Equipment übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte fremder Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen werden. Alle Daten dieses Angebotes genießen urheberrechtlichen Schutz als Datenbanken und Datenbankwerke.

20. Salvatorische Klausel

Falls eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

© Buddy’s Hockey Equipment 2025

0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop